Posts mit dem Label Erotik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erotik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Dezember 2019

Meine Lese-Flops des Jahres 2019

Wie sagt man so schön? Wo Licht ist, ist auch Schatten. Und bevor ich euch meine Highlights präsentiere, reiße ich euch erst noch einmal mit in die triste Stimmung der Flops. Denn von negativ zu positiv ist doch eindeutig erfreulicher als andersherum, oder? ;)
Allerdings habe ich hier nicht nach Genres sortiert, bei den Highlights wird das anders sein, da ich davon eindeutig mehr hatte als von den Flops. Also noch mehr Positives - ich weiß gar nicht, wie das sein kann, wo doch in meinem Leben so viel Negatives passiert ist in der letzten Zeit ... (Dazu vielleicht ein andermal mehr.)

So, nun aber zu den Büchern, die ich eindeutig nur mit 2 Sternen bewerten würde. 
(Wer mich kennt, weiß, dass ich normalerweise keine 1-Sterne-Bewertung vergebe - da muss schon wirklich alles schief gegangen sein, inklusive Grammatik, Rechschreibung, Erzählstil und Aufbau.)


(c) Ravensburger Buchverlag
Ehrlich, jetzt im Dezember kann ich mich überhaupt nicht mehr daran erinnern, dass ich dieses Buch gelesen habe. Gut, das ist jetzt auch schon länger her und das war während meinem zweiten Berufsschulblock in Frankfurt, dennoch - mir fällt kaum noch die Handlung ein.
Das ist kein gutes Zeichen. Genauso wie die Tatsache, dass ich das während meiner Buchhändler-Ausbildung nie jemandem in die Hand gedrückt habe.
Ich weiß nur noch, die Charaktere fand ich allesamt nicht gut, die Story hat sich gezogen und das Ende war ziemlich merkwürdig.
Sabrina S. Says: Auf jeden Fall werde ich die Fortsetzung nicht lesen.


(c) Lyx
Hat mir leider gar nicht gefallen. Die Charaktere konnten überhaupt keine Sympathie gewinnen, vor allem Adele hat mich ziemlich genervt mit ihrer ganzen Art. Außerdem entwickelte sich die Geschichte zu schnell, es gab zu viele Rückblenden, um das Potenzial in der Gegenwart entfalten zu können. Außerdem fehlte mir trotz allem die Tiefe und Einfühlsamkeit bei dem Thema Altersunterschied.
Sabrina S. Says: Verschenktes Potenzial.


(c) Ullstein

Da ich von Audrey Carlan eigentlich überwiegend Positives gehört hatte, dachte ich mir, ich lese auch mal eins ihrer Bücher. Und da ich selbst auch hin und wieder mal Yoga gemacht habe (inzwischen habe ich wieder aufgehört), erschien mir der 1. Band von "Lotus House" interessant.
Allerdings war das eigentlich ziemliche 08/15-Erotik. Die Liebesgeschichte war plump und mehr als vorhersehbar. Hier erwartete einen nichts Außergewöhnliches - außer vielleicht die ein oder andere Sexstellung.
Sabrina S. Says: Nur wer hier Sex-Inspiration sucht, sollte sich das Buch mal anschauen. Ansonsten literarisch nicht zu empfehlen.


(c) Goldmann
Wer "Fifty Shades of Grey" gelesen hat, muss eigentlich nicht "The Mister" lesen. Die Geschichte weicht nämlich von der Lovestory her nicht großartig davon ab. Natürlich ist alles etwas anders verpackt, in Themen, die ich hier wegen der Spoiler-Gefahr nicht nennen kann.
Grundsätzlich gilt jedoch vor allem, hier ist zu viel auf einmal verarbeitet. Als hätte E. L. James die Anweisung bekommen, die Liebesgeschichte zwischen reichem Mann und unschuldiger Frau auf die Spitze zu treiben.
Sabrina S. Says: Emotionalität ist zwar vorhanden, aber das Besondere fehlt. Zu viel Drama leider.




Im Laufe meiner Recherche für meine Flops des Jahres habe ich eins festgestellt: dass es auch noch Titel gibt, an die ich Erwartungen hatte, die völlig enttäuscht wurden.
Deshalb kommt nächste Woche noch mal ein Spezial mit den Enttäuschungen des Jahres. Ich hoffe, ihr könnt auf die positiven Meinungen noch etwas länger warten!

Sabrina S.

Donnerstag, 30. August 2018

Rezension "Wild Games - In einer heißen Nacht" von Jessica Clare

https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/liebesromane/wild-games-in-einer-heissen-nacht/id_6582711
© Bild: www.luebbe.de

Abbys Herz schlägt für den Journalismus - doch ihre Chefin zwingt sie kurzerhand, undercover bei einer Reality-Show mitzumachen. Um ihren Job nicht zu verlieren, willigt Abby ein und landet schließlich auf einer einsamen Insel.
Zusammen mit den anderen Kandidatinnen kämpft sie fortan ums Weiterkommen und das große Geld. Doch die größte Herausforderung ist nicht die Show, sondern ihr Teamkollege Dean. Der ist absolut unausstehlich, arrogant, viel zu ehrgeizig - und wahnsinnig attraktiv. Mit jedem Tag wird es für Abby schwieriger, ihm zu widerstehen.
Als er sie dann auf einmal küsst, wird alles auf den Kopf gestellt. Was ist hier noch Show und was sind wahre Gefühle?



Die Geschichte:
Als Kind der 90er-Jahre bin ich natürlich mit Reality- und Casting-Shows groß geworden. Darum bin ich neugierig gewesen, wie eine Autorin dieses Thema verpackt. Ich hatte damit gerechnet, dass mehr über die Hintergründe so einer Show geschrieben wird. Schließlich wurde Abby dorthin geschickt, um eine Exklusiv-Story nach Hause zu bringen, die sehr viel aufdeckt. Davon war allerdings wenig zu lesen. Es ging beinahe nur darum, wie sich Abbys und Deans Beziehung entwickelt. Ab und an mal eine Challenge und etwas Kommunikation mit den anderen Kandidaten, das war die ganze Geschichte.
Na ja, nicht ganz. Man wird doch noch mal überrascht am Schluss. Danach geht das Ganze jedoch genauso schnell zu Ende, wie es angefangen hat. Die Geschichte wird etwas zu flott erzählt.

Die Charaktere:
Als Journalistin hätte ich Abby von vornherein etwas anders eingeschätzt. Nicht so kleinlaut am Anfang und nicht so frech zum Schluss. Außerdem hat sie während der Show viel zu viel den Kerl im Kopf anstatt des Grundes, wegen dessen sie hier ist: die Story und ihr Job.
Dean war schwer einzuschätzen. Spielt er eine Rolle, warum ist er dort, wie steht es um seine Gefühle? Das alles hat ihn irgendwie mysteriös gemacht - ganz zu schweigen von der beschriebenen Attraktivität. Da ist es einfach, ihn anzuschmachten. Zwar ist er recht typisch für einen Erotik-Roman, aber man kann ihm wie Abby doch irgendwie nicht widerstehen.

Der Schreibstil:
Heiß, aber nicht zu heiß. Man bekommt auch noch genug von Abbys Gefühlen mit und wird nicht plump mit Sexszenen überhäuft. Trotzdem kommt alles außen herum ein wenig zu kurz. Und die kleinen Zeitsprünge am Anfang und am Ende haben mir weniger gefallen.
Insgesamt jedoch leicht zu lesen, man rauscht geradezu durch die nicht mal 300 Seiten.

Mein Fazit:
Das Buch ist wie ein Flirt. Durch das attraktive Äußere wird man darauf aufmerksam, dann kommt man ihm näher, es fühlt sich gut und aufregend (und heiß) an - und dann ist es vorbei. Für zwischendurch also super geeignet, um sich aufzumuntern. Allerdings geht alles etwas zu schnell, man verliert das große Ganze aus den Augen wegen der Liebe.
Schweren Herzens muss ich eine mäßige Bewertung abgeben. Das Cover war leider schöner als die Geschichte.

Sabrina S. Says:

 


                                                                                 

Erschienen bei Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum: 29.6.2018

ISBN: 978-3-404-17700-4
Taschenbuch, 239 Seiten

Preis: 10,00 € (D) 

Auch als E-Book erhältlich

Bestellbar unter anderem bei Bastei Lübbe, Amazon und Thalia

                                                                                

Montag, 27. August 2018

Rezension "Die letzte erste Nacht" von Bianca Iosivoni

https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/die-letzte-erste-nacht/id_6696847
© Bild: www.luebbe.de

Tate und Trevor werden von ihren Freunden TNT genannt, weil jedes Aufeinandertreffen der beiden explosiv verläuft. Was die Clique allerdings nicht weiß: Die beiden haben bereits eine heiße Nacht miteinander verbracht.
Tate würde diese gerne wiederholen - ganz unverbindlich natürlich. Doch Trevor ist nicht so leicht zu knacken. Warum sträubt er sich so sehr gegen eine lockere Affäre? Und wieso ist es ihr eigentlich so wichtig, ihn in ihrer Nähe zu haben?
Schließlich hat sie viel Wichtigeres im Sinn. Nämlich den Tod ihres Bruders aufzuklären.
Dass Trevor mehr darüber wissen könnte, hätte sie jedoch nie im Leben geahnt ...


Die Geschichte:
Was zuerst wie eine lockere Sex-oder-Liebe-Geschichte anmutet, verwandelt sich im Laufe des Buches in eine viel tiefere Story. Denn das Schicksal von Tate und Trevor ist auf unglückliche Weise miteinander verknüpft. Es war spannend, das nach und nach herauszufinden und die Reaktionen der zwei zu sehen. Irgendwann konnte man schon vorhersehen, was passieren würde, trotzdem gab es immer wieder überraschende Momente. Das war wichtig und hat mir gut gefallen. Genau wie das Ende, das nicht 08/15 war.

Die Charaktere:
Tate und Trevor sind beide starke Charaktere, obwohl man am Anfang das Gefühl hat, Tate würde über Trevor dominieren. Die Geschichte belehrt einen allerdings nach und nach eines Besseren, sodass man hinter seine Fassade sehen kann. Und auch Tate war vielschichtig, bestimmt können sich viele eigentlich toughe Frauen mit ihr identifizieren. (Ich in mancherlei Hinsicht auch :) ).
Gut fand ich außerdem, dass auch die Figuren aus den zwei Vorgängerbänden regelmäßige Auftritte hatten. Ich habe zwar "Der letzte erste Blick" und "Der letzte erste Kuss" nicht gelesen, doch dieses Buch hat mich neugierig gemacht, also vielleicht hole ich das nach.

Der Schreibstil:
Der Stil ist nicht außergewöhnlich, aber passend für ein New-Adult-Buch. Auch die Sprache der Charaktere fand ich überwiegend authentisch, wenn auch leicht literarisch angepasst. Insgesamt hat sich manches vielleicht etwas zu sehr wiederholt, vor allem, was die geleugneten Gefühle der beiden Protagonisten angeht.

Mein Fazit:
"Die letzte erste Nacht" ist ein Roman, bei dem man mehr bekommt, als man erwartet. Die gesamte Hintergrundgeschichte und das Auftauchen (manchen) bereits bekannter Personen macht ein rundes Ding draus. Ich jedenfalls habe das Buch gerne gelesen, wenn es sich zeitweise auch etwas gezogen hat. Darum leider nicht ganz volle Punktzahl.

Sabrina S. Says:



                                                                                 

Erschienen beim Lyx-Verlag (Bastei Lübbe)
Erscheinungsdatum: 25.05.2018

ISBN: 978-3-7363-0717-9
Taschenbuch, 400 Seiten

Preis 10,00 € (D) 

Auch als E-Book erhältlich

Bestellbar unter anderem bei Lyx, Amazon und Thalia

                                                                                

Ein E-Book dieses Titels wurde mir freundlicherweise über Netgalley als Rezensionsexemplar von Bastei Lübbe zur Verfügung gestellt.

Samstag, 28. April 2018

Rezension "Paper Party - Die Leidenschaft" von Erin Watt

https://www.piper.de/buecher/paper-party-isbn-978-3-492-06122-3
© Bild: www.piper.de

Gideon, der Älteste der fünf Royal-Brüder, hat einst seine große Liebe Savannah verloren, indem er einen schlimmen Fehler gemacht hat. Jetzt plant sie, an der gleichen Uni zu studieren wie er. Ein Zufall? Wohl kaum.
Trotzdem fällt es beiden schwer, sich ihre Gefühle füreinander einzugestehen. Denn diese sind längst nicht versiegt. Aber die Schatten der Vergangenheit wiegen schwer und reichen bis in die Gegenwart hinein.
Werden es Gideon und Savannah trotz aller Widrigkeiten schaffen, wieder zueinander zu finden? Oder haben sie ihre Chance verpasst?




Die Geschichte:
Ist angesetzt direkt nach den Ereignissen von "Paper Palace", obwohl man das nicht gleich erkennen kann. Man erfährt im Allgemeinen recht wenig über die momentane Situation im Hause Royal, der Fokus liegt tatsächlich auf Gideons Leben an der Uni und sein Wiedersehen mit Savannah. Wahrscheinlich ist das extra so gestaltet, damit die Geschichte ungehindert in "Paper Passion" weitergehen kann. So liegt der Fokus sehr stark auf der Liebesgeschichte, die in meinen Augen dennoch recht dürftig ist. Die Blicke in die Vergangenheit geben ein wenig Aufschluss, doch es fehlte der Prozess des Verliebens, was wirklich schwach ist angesichts dessen, dass davon die Rede ist, Savannah wäre Gideons große Liebe. Davon spürt man eindeutig zu wenig, selbst in den Gegenwartsszenen.
Und das Ende ... na ja, wem's gefällt. Passt zu den Teenagern von heute vielleicht, ich fand es vor allem unspektatkulär und zum Kopfschütteln.

Die Charaktere:
Gideon bleibt undurchsichtig, ich kann gar nicht genau sagen, woran das liegt. Dabei mochte ich den Ältesten der Royal-Brüder eigentlich immer am meisten, weil er wenigstens etwas Vernunft an den Tag legte. Immerhin das kann man ihm kaum absprechen, ansonsten fehlen mir charakterprägende Eigenschaften.
Savannah wirkt gar nicht mehr so wie in den drei Vorgänger-Bänden. Gut, man erfährt auch viel über ihre Vergangenheit, in der sie ganz anders gewesen ist. Das konnte ich schon mal gar nicht mit meinem Eindruck von ihr vereinbaren. Das fand ich irriterend, vor allem, weil man ständig hin und her springt. Dadurch fügt sich für mich kein richtiges Bild von ihr zusammen. Schade, ich hätte mir gewünscht, man würde mehr von ihrer starken Persönlichkeit zu lesen bekommen.

Der Schreibstil:
Einfach wie eh und je, umgangssprachlich, modern - nicht so mein Fall. Man kann es auch übertreiben, was den Realitätsgehalt angeht. Da mag ich einfach ein wenig die beschönigte Literatursprache, die man hier nicht findet.
Und die Zeitsprünge, ja, die waren ganz nett. Aber leider zu viel Vergangenheit, sodass die Gegenwart darunter gelitten hat.

Mein Fazit:
Zu wenige Seiten, um das ganze Potenzial der Geschichte richtig zu entfalten. Ich hätte mir tiefere Emotionen gewünscht, mehr des Verliebens, mehr von Gideon. Irgendwie fehlte an jeder Ecke irgendwas.
Immerhin konnte man das Buch recht schnell lesen - wobei das in diesem Fall eher negativ gemeint ist. Trotzdem gut, dass sich die Autorinnen dafür entschieden haben, den Band einzubauen. So kann man ein paar der Hintergründe der Vorgänger-Bücher besser verstehen.
Für zwischendurch okay, aber eindeutig kein literarisches Meisterstück.

Sabrina S. Says:





                                                                                

Erschienen bei Piper
Erscheinungsdatum: 01.03.2018

ISBN: 978-3-492-06122-3
Paperback, 208 Seiten

Preis E-Book: 9,99 € (D)
Preis Paperback: 12,99 € (D)

Auch als E-Book erhältlich

Originaltitel: Paper Party

Bestellbar unter anderem bei Piper, Amazon und Thalia
                                                                                 
Ein E-Book dieses Titels wurde mir freundlicherweise über Netgalley als Rezensionsexemplar von Piper zur Verfügung gestellt.

Sonntag, 8. April 2018

Rezension "Mr. O - Ich darf dich nicht verführen!" von Lauren Blakely

https://www.harpercollins.de/mira/mr-o-ich-darf-dich-nicht-verfuhren
© Bild: www.harpercollins.de

Nick Hammer ist ein erfolgreicher Comiczeichner. Seine "Abenteuer des Mister Orgasmus" laufen sogar regelmäßig im Spätabendprogramm. Über mangelnden Erfolg oder fehlendes weibliches Interesse kann er sich also nicht beklagen.
Als ihn allerdings die Schwester seines besten Freundes fragt, ob er ihr Nachhilfe im Dating gibt, muss er feststellen, dass in seinem Leben womöglich doch etwas fehlt: die perfekte Frau.
Könnte Harper Holiday vielleicht diejenige sein? Doch die steht ja eigentlich auf einen anderen Kerl. Abgesehen davon ist die kleine Schwester des besten Freundes ja sowieso tabu ... eigentlich zumindest.



Die Geschichte:
Also mit Innovation habe ich ja sowieso nicht gerechnet, als ich das Buch als Rezensionsexemplar angefragt habe. Aber dass es so dermaßen ins Klischeehafte abdriftet ... puh, ich weiß nicht, wie lange ich gebraucht habe, um die Geschichte zu beenden.
Das einzig wirklich Besondere sind die Berufe der beiden Protagonisten. Nick als Comiczeichner mit einer erfolgreichen Comic-Sex-Show und Harper als Magierin für Kinderpartys. Das passt ja scheinbar gar nicht zusammen.
Aber man merkt schon recht schnell, dass die beiden einander wollen. Wofür sie anscheinend gegenüber einander blind sind. Also das war so was von dermaßen nervig, dass immer wieder erwähnt wurde, dass aus den beiden sowieso nichts werden könnte. Und irgendeine Art Spannung kommt leider auch gar nicht auf, quasi alles ist vorhersehbar und unspektakulär gelöst.

Die Charaktere:
Was soll ich dazu sagen? Irgendwie ist es ja witzig, wie Nick und Harper harmonieren. Und man taucht auch ganz gut in Nicks Gedanken ein (vielleicht ein wenig zu gut), aber hat der Kerl eigentlich nichts anderes als Sex im Kopf? Ticken Männer wirklich so, wenn sie total heiß auf eine Frau sind? Hoffentlich nicht - Harper wirkte die meiste Zeit eher wie ein Sexobjekt auf zwei Beinen.
Und so sah sie sich scheinbar auch. Was sie da mit Nick veranstaltet, passt überhaupt nicht zu dem Eindruck, den er anfangs von ihr hat. Angeblich ist sie total unsicher, was Sex und so was angeht, im nächsten Moment gibt's Dirty Talk, schmutzige Fotos und Berührungen ohne Ende. Außerdem ist sie natürlich ein Naturtalent in allem. Und dann diese fehlende Willenskraft! Wenn Nick sagt "Spring", springt sie. So einfach ist das. Als einen Charakter habe ich sie nicht gesehen, sie ist lediglich eine eindimensionale Figur.

Der Schreibstil:
Vulgär. Ja, das trifft es wohl am besten. Man hat das Gefühl, mindestens alle zwei Seiten ist einmal irgendwie von Sex die Rede. Oder wie heiß Harper ist. Und die Sexszenen dehnen sich unendlich lang aus, weil dazwischen so viel Dirty Talk kommt.
Eindeutig mehr Sex als Handlung, zu wenig emotional. Immerhin ein wenig witzig, das rettet das Geschreibsel.

Mein Fazit:
Was soll ich noch großartig sagen? Das Buch scheint aus Klischees und Sex zu bestehen. Nick ist ja irgendwie noch ganz witzig, aber etwas übertrieben. Harper finde ich charakterlos und widersprüchlich. Die Kombination der beiden ist insgesamt okay, die traumhafte Liebesgeschichte wirkt allerdings aufgesetzt.
Sorry, beim besten Willen kann ich da nicht mehr Bücherstapel vergeben ...

Sabrina S. Says:




                                                                                

Erschienen bei mtb (Harper Collins)
Erscheinungsdatum: 05.02.2018

ISBN: 978-3-95576-708-2
Taschenbuch, 304 Seiten

Preis E-Book: 8,99 € (D)
Preis Taschenbuch: 9,99 € (D)

Auch als Taschenbuch erhältlich

Originaltitel: Mister O

Bestellbar unter anderem bei Harper Collins, Amazon und Thalia

                                                                                  


Ein E-Book dieses Titels wurde mir freundlicherweise über Netgalley als Rezensionsexemplar von Mira Taschenbuch (Harper Collins) zur Verfügung gestellt.

Samstag, 3. März 2018

Rezension "Save Me" von Mona Kasten

https://www.luebbe.de/lyx/buecher/sonstiges/save-me/id_6345354
© Bild: www.luebbe.de
Eigentlich will Ruby ihr letztes Schuljahr an der renommierten Privatschule Maxton Hall dafür nutzen, in Oxford aufgenommen zu werden. Dafür tut sie alles - zum Beispiel sich von all den priviligierten Mitschülern, ihren Partys und Eskapaden so gut es geht fernhalten.
Doch als sie etwas beobachtet, was sie nicht hätte sehen sollen, ändert sich ihr strukturiertes Leben schlagartig. Denn sie kennt nun ein Geheimnis der genauso reichen wie berühmten Familie Beaufort. Deren Erbe James kann natürlich nicht zulassen, dass es ans Tageslicht gelangt. Von nun an begegnen sich die beiden ständig und schon bald können sie sich ihr Leben ohne den anderen nicht mehr vorstellen. 
Doch haben Gefühle in einer von Macht und Geld regierten Welt überhaupt eine Chance?


Die Geschichte:
Seufz ... Ja, das trifft es wohl am besten. Denn die Geschichte ist ebenso romantisch wie dramatisch, traurig und einfach zum Verrücktwerden. Nichts scheint zusammenzupassen und dennoch passt eben alles. 
Manchmal war ich mir nicht sicher, ob das Buch zu übertrieben ist, was die Welt der Reichen und Schönen angeht, aber wahrscheinlich habe ich zu wenig Ahnung, um das beurteilen zu können. Jedenfalls erkennt man sehr klar den Kontrast zu Rubys bodenständiger Existenz, was ja beabsichtigt ist. Die Liebesgeschichte macht dadurch einen umso aussichtsloseren Eindruck, doch man kann sich ihr nicht entziehen, nicht aufhören zu hoffen.

Die Charaktere:
Ruby und James, sie wachsen einem beide ans Herz. Jeder hat seine eigenen Probleme, ist ein Individuum. Trotzdem sind sie untrennbar miteinander verbunden. Und man spürt beim Lesen, wie diese Verbindung entsteht. Ich konnte die Emotionen nachverfolgen, als wären es meine eigenen. Das passiert mir eigentlich nicht oft, vielleicht hat es mich darum umso mehr mitgenommen - und sehnsüchtig nach der Liebe gemacht mit all ihren Facetten.
Aber auch die Nebenfiguren sind essenziell für die Handlung, man fiebert mit, wann deren Geheimnisse ans Licht kommen. Allerdings werden wir uns da noch etwas gedulden müssen ... jedoch ist Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude 😏

Der Schreibstil:
Ich habe mich echt gefragt, wie die Autorin es schafft, mit solch einem einfachen, gut lesbaren Schreibstil so tiefgründig zu erzählen. So viele Gefühle heraufzubeschwören. 
Einziges winziges Manko: Die Sicht wechselte manchmal zu lange nicht. Bei zwei Perspektiven hätte ich mir mehr Ausgleich gewünscht.

Mein Fazit:
"Save Me" bewegt sich zwar in einem klischeehaften Milieu für den New-Adult-(Erotik)-Bereich, aber im Gegensatz zu zum Beispiel der "Paper"-Reihe waren hier so viele nachvollziehbare Emotionen im Spiel, dass mich das nicht gestört hat. Bei dem Buch lag der Fokus nicht auf dem wahnsinnig attraktiven und ebenso reichen Typen, der das unschuldige Mädchen abschleppen will. Es ging wirklich darum, die Gegensätzlichkeit der Welten, der beiden Protagonisten herauszuarbeiten. Und das ist Mona Kasten auf einfache, aber dennoch ausdrucksvolle Weise gelungen.
Ich bin immer noch total geflasht und freue mich riesig auf die Fortsetzung "Save You" (erscheint im Mai).

Sabrina S. Says:





                                                                                 

Erschienen beim Lyx-Verlag (Bastei Lübbe)
Erscheinungsdatum: 23.2.2018

ISBN: 978-3-7363-0556-4
Paperback, 416 Seiten

Preis 12,90 € (D) 

Auch als E-Book erhältlich

Bestellbar unter anderem bei Lyx, Amazon und Thalia

                                                                                

Sonntag, 11. Februar 2018

Lesehighlights Januar 2018 - Belletristik, New Adult und Thriller

Puh, da habe ich mir ja ganz schön was vorgenommen, indem ich drei Genres in einen Beitrag packe. Aber was soll's. So bekommt ihr wenigstens einen genauen Überblick darüber, dass es nicht das Genre ist, das meine Bewertung ausmacht, sondern tatsächlich die Geschichte.


BELLETRISTIK:


"Das Glück an Regentagen" von Marissa Stapley

https://www.rowohlt.de/paperback/das-glueck-an-regentagen.html
© Bild: www.rowohlt.de
Bei diesem Buch ist mir zuerst das Cover entgegen gesprungen. Dann habe ich mich daran erinnert, dass eine Freundin von mir es ebenfalls schon gelesen und für gut befunden hat. Also dachte ich, ich überzeuge mich selbst davon.
Tatsächlich überrascht es mit der vermittelten Stimmung. Man erwartet nicht, dass es unterschwellig stets so traurig ist. Die verschiedenen Perspektiven verstärken diesen Eindruck sogar noch.
Dennoch ist es so berührend, dass man weiterlesen muss. Für die angesprochenen Regentage ideal geeignet!


Sabrina S. Says:



NEW ADULT / EROTIK:


https://www.luebbe.de/lyx/buecher/sonstiges/beruehre-mich-nicht/id_6319905
© Bild: www.luebbe.de
Die "Again"-Reihe von Mona Kasten fand ich ja schon wahnsinnig toll, aber "Berühre mich. Nicht" hat diese Hürde locker übersprungen. Die ganzen Emotionen, all die Ängste und Überwindungen, die in der Geschichte stecken - es war so nachvollziehbar, man litt richtig mit Sage.
Ich weiß gar nicht so genau, was ich noch zu dem Buch sagen soll. Mich hat es auf jeden Fall richtig überrascht, da gehypte Bücher in meinen Augen eigentlich nie so gut abschneiden wie behauptet. Dieses hier wird den positiven Bewertungen jedoch absolut gerecht!
(Nächsten Monat erfahrt ihr dann meine Meinung zur Fortsetzung "Verliere mich. Nicht.", die lese ich nämlich gerade 😉)

Sabrina S. Says:


>>Hier<< geht's zur Rezension!


"Paper Prince" von Erin Watt

https://www.piper.de/buecher/paper-prince-isbn-978-3-492-06072-1
© Bild: www.piper.de
Wie gesagt, mit Hypes kann ich oft nicht viel anfangen. Wer meine Meinung zu "Paper Princess" gelesen hat, weiß außerdem, wie ich eigentlich zu der "Paper"-Reihe stehe. Trotzdem habe ich ihr noch eine Chance gegeben.
Mein Fazit nach Teil 2? Na ja ... da es ja fast nicht mehr klischeehafter ging, war mit dem meisten zu rechnen, das passiert. Die Charaktere wurden mir leider auch nicht sympathischer. Immerzu von Trieben und übertriebenen Emotionen gesteuert.
Insgesamt war "Paper Prince" allerdings einen Hauch besser als der Vorgänger. Also mildere ich mein vernichtendes Urteil etwas ab.


Sabrina S. Says:




"Paper Palace" von Erin Watt

https://www.piper.de/buecher/paper-palace-isbn-978-3-492-06073-8
© Bild: www.piper.de
Dann schiebe ich Teil 3 gleich noch hinterher. Wenn ich eine Reihe anfange, dann möchte ich sie auch beenden (was ich mit den unabhängigen Folgebänden mache, weiß ich allerdings noch nicht).
Jedenfalls nehme ich wohl nicht allzu viel vorweg, wenn ich sage: Man erwartet beinahe, wie es ausgeht. Zwar wird man ab und an auf falsche Fährten gelockt, doch die halten nie lange an.
Der Fakt, dass die Liebesgeschichte quasi geklärt ist, nimmt zudem Spannung raus. Mir fehlte der große Knall, der mich staunen ließ.
Aber immerhin schafft es "Paper Palace", mit dem Vorgänger mitzuhalten.

Sabrina S. Says:

THRILLER:


"Flugangst 7A" von Sebastian Fitzek

https://www.droemer-knaur.de/buch/7767718/flugangst-7a
© Bild: www.droemer-knaur.de
Da ich kein großer Thriller-Fan bin, habe ich mich bis jetzt auch von den Büchern unseres bekanntesten deutschen Thriller-Autors ferngehalten. Aber als Auszubildende zur Buchhändlerin kommt man nicht drum herum, gefragt zu werden, wie das neuste Buch von ihm ist.
Tja, also musste ich über die Wolken reisen - wo ich doch selbst unter Flugangst leide. Vielleicht nicht ganz so sehr wie der Protagonist, aber immer noch genug, um demnächst nicht in ein Flugzeug zu steigen.
Und nach diesem Buch erst recht nicht! Es ist packend, emotional und löst immer wieder Erstaunen und Schock aus. Die Art, wie Fitzek die Wahrheit verschleiert, gefiel mir extrem gut. Man kann sich nie in Sicherheit wiegen. Also ein absolutes Däumchen hoch!

Sabrina S. Says:



So, wie ist mein Gesamteindruck? Gut, sehr gut, mittelmäßig, mittelmäßig, sehr gut. Ergibt die Gesamtnote: gut.
Tja, das klingt jetzt noch nicht wahnsinnig überzeugend, aber im Grunde habe ich eigentlich recht lesenswerte Bücher gefunden. Und sogar die "Paper"-Reihe motiviert mich vielleicht zum Weiterlesen. Jetzt, da endlich die anderen Brüder (die ich mehr mag als Reed) im Fokus stehen. Demnach kann ich eigentlich nicht großartig klagen.

Habt ihr auch welche meiner Lesehighlights im Januar verschlungen? Abgebrochen? Geliebt? Gehasst? Gerne lasse ich mich auch auf eine kreative Diskussion ein 😆

Sabrina S.

Samstag, 6. Januar 2018

Rezension "Berühre mich. Nicht." von Laura Kneidl


https://www.luebbe.de/lyx/buecher/sonstiges/beruehre-mich-nicht/id_6319905
© Bild: www.luebbe.de

Sage ist gerade 18 Jahre alt geworden, da flieht sie von ihrem Zuhause in Maine nach Nevada. Offiziell, um dort zu studieren, doch in Wahrheit möchte sie vor allem so weit wie nur möglich von ihm weg.
Ihre Ängste lassen sich jedoch nicht so leicht vertreiben, was den Start in ihr neues Leben nicht einfacher macht. Doch dann begegnet sie April und Luca, die sie bei sich aufnehmen und ihr neue Sicherheit geben. 
Und vor allem Luca wird schon bald mehr als nur ein Freund für Sage - aber kann sie die Liebe wirklich in ihr Leben lassen? Trotz all ihrer Ängste? Oder holt sie die Vergangenheit ein, bevor sie sie besiegen kann?



Die Geschichte:
Dass Sage ein gebrochener Charakter ist, merkt man sehr schnell. Trotzdem (oder gerade deswegen?) konnte ich mich allerdings gut in sie hineinversetzen. Ihre Ängste erscheinen nicht übersteigert, sondern realistisch. Man leidet mit ihr mit, vor allem dann, wenn sie Luca näherzukommen scheint und sich schließlich doch zurückziehen muss. Dieses extreme Wechselbad der Gefühle und Sages ständiger Kampf mit der Angst machen die Geschichte spannend, ohne dass großartig etwas passiert. Die übertragenden Emotionen reichen völlig aus, um einen mitzureißen.

Die Charaktere:
Sowohl Sage als auch April und Luca sind richtige Sympathiefiguren. Eigentlich mag ich es nicht so gerne, wenn die Figuren alle im positiven Licht stehen, aber hier hat es im Kontrast mit Sages Ängsten gepasst.
Luca mag vielleicht etwas klischeehaft für einen New-Adult-Roman sein, weist allerdings Details auf, wie man so nicht oft wiederfindet. Zum Beispiel die ungewöhnliche Wahl seines Studiengangs. Oder die Art, wie er mit Sage umgeht, ohne sie zu bedrängen. So einen rücksichtsvollen Mann wünscht sich doch fast jede Frau an ihre Seite, oder? Man könnte jedenfalls beim Lesen etwas sehnsüchtig werden 😉

Der Schreibstil:
Nicht außergewöhnlich, aber sehr gut zu lesen. Passt zum Genre, würde ich sagen.
Auch die Emotionen wurden sehr gut herübergebracht, was bei der Geschichte extrem wichtig ist. Also was soll ich noch groß herumreden? Kein Manko zu finden.

Mein Fazit:
Das Buch wurde ja schon im Vornherein sehr viel beworben und gehypt, deswegen war ich etwas skeptisch. Vor allem, da es ja in die Schiene der Erotik fällt und nicht in die der Belletristik. Ich hatte also befürchtet, dass es ins Klischeehafte abdriften würde. Doch davon ist tatsächlich recht wenig zu finden. Spezielle Details, tolle Wendungen und sympathische Charaktere machen eine runde Geschichte daraus. Plus die Emotionen und schon kommt ein fantastischer Roman dabei heraus. 
(Und noch fast ein Monat, bis die Fortsetzung "Verliere mich. Nicht." erscheint - Folter!)

Sabrina S. Says:





                                                                                 

Erschienen beim Lyx-Verlag (Bastei Lübbe)
Erscheinungsdatum: 26.10.2017

ISBN: 978-3-7363-0527-4
Paperback, 462 Seiten

Preis 12,90 € (D) 

Auch als E-Book erhältlich

Bestellbar unter anderem bei Lyx, Amazon und Thalia

                                                                                

Sonntag, 17. September 2017

Lesehighlights August 2017 - Erotik und Historische Romane

Heute würfele ich mal ein paar unterschiedliche Genres zusammen 😉 Das aufzuteilen, würde keinen Sinn ergeben bei der geringen Anzahl.
Die beiden Genres sind auch nicht gerade meine Favoriten, aber man muss sich ja auf dem Laufenden halten, was in der Buchwelt so aktuell und beliebt ist.

EROTIK:


https://www.luebbe.de/lyx/buecher/sonstiges/dirty-sexy-love/id_6110968Zugegeben, viele erotische Romane habe ich noch nicht gelesen. Es fällt mir also nicht so leicht, hier zu urteilen. Vielleicht bin ich auch zu verwöhnt von den anderen Genres - aber vorhersehbarer geht es wohl kaum.
Ich hatte mir anhand des Klappentextes etwas Innovatives gewünscht, so wie man es manchmal bei der MTV-Serie "Catfish" sieht. Stattdessen fand einfach der Bruder das Mädchen auf dem Dating-Profil interessant und meldet sich bei ihr. Hm. Okay.
Jetzt hätte ich irgendwie mit einem Bruderkampf gerechnet, auch wenn der richtige Eric nicht sonderlich viel Interesse zeigt zu Beginn. Leider wurde ich enttäuscht. Ist zwar nett zu lesen, wie sich die Gefühle zwischen Joe und Alex entwickeln, aber wirklich überraschend war die Handlung nie.
Pluspunkte verteile ich, weil Joe nicht dieser typische Sexy-Bad-Boy-Typ ist (er hat nicht mal ein Sixpack, gibt's denn so was? 😁). Ihn mochte ich sogar lieber als Alex, die war mir zu widersprüchlich.

Sabrina S. Says:




https://www.piper.de/buecher/paper-princess-isbn-978-3-492-06071-4Nachdem diese Reihe so gehypt wird und mich das wunderschöne Cover immer wieder angefleht hat, das Buch zu lesen, habe ich nachgegeben und es mir zu Gemüte geführt.
Wobei ich sagen muss, dass es mich enttäuscht hat. Klar, erotische Romane sind nie die Knaller an Einfallsreichtum, aber Klischees und Oberflächlichkeit winken von jeder Ecke. Und die Charaktere sind so typisch pubertierende Teenager, dass ich nicht weiß, ob das realistisch oder übertrieben ist. Jedenfalls fühlte ich mich mit meinen 23 Jahren irgendwie zu alt, um mich dafür begeistern zu lassen.
Der Schreibstil war meiner Ansicht nach auch nicht gerade überirdisch. Eher im Gegenteil. Vor allem diese ständigen kindischen Einwürfe mit den Ausrufezeichen! Da brennt mein Lektorenherz ...

Sabrina S. Says:




HISTORISCHER ROMAN:


https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/historische-romane/der-palast-der-meere/id_5810056
Puh, historische Romane und ich werden wohl keine Freunde mehr. Dabei dachte ich, ich greife gleich mal zu einem thematisch interessanten Buch, um sie mir schmackhaft zu machen.
Na ja, sagen wir mal, zwischenzeitlich habe ich mehr überflogen als gelesen. So langwierig! Und vor allem war der Part am englischen Hof meiner Ansicht nach viel spannender als Isaacs Reise auf dem Meer (hihi, in diesem Monat schon der zweite Isaac 😂).
Die Machtkämpfe der englischen Monarchie ab etwa 1500 finde ich eigentlich ziemlich spannend, seitdem ich "Maria Stuart" von Friedrich Schiller in der Schule gelesen habe.
Hier jedoch muss ich passen. Historisch und stilistisch hochwertig, aber mir zu viele Seiten.

Sabrina S. Says:



Von sich überzeugen konnte mich keins der beiden Genres. Entweder zu platt oder zu anspruchsvoll. Zu vorhersehbar oder zu langwierig. Noch mal lesen würde ich die Bücher auf jeden Fall nicht. Gut, dass ich sie mir nur ausgeliehen und nicht gekauft habe 😜

Sabrina S.