Posts mit dem Label Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Juni 2016

"Ich erwarte nie, dass meine Kurzgeschichten veröffentlicht werden."

Ich habe zwar schon den ein oder anderen Artikel über Kurzgeschichten verfasst, aber aus gegebenem Anlass gibt es heute einen weiteren. Denn kürzlich habe ich nicht nur erfahren, dass eine weitere meiner Kurzgeschichten in einer Anthologie erscheinen wird, sondern auch den Vertrag bekommen und unterschrieben! Yay! :)

Allerdings muss ich sagen, dass die Geschichte inzwischen schon eineinviertel Jahre alt ist, wodurch ich während der Wartezeit nicht mehr dran glaubte, dass sie es tatsächlich in die Anthologie schaffen könnte. Heute hätte ich sie vermutlich nicht mehr eingeschickt, zu wenig Handlung und zu viel Gerede scheint sie zu beinhalten. Außerdem ist das darzustellende Problem sehr simpel aufgelöst bzw. wurde ein sehr simpler Weg gefunden, wie man das Problem lösen könnte.

Dienstag, 15. März 2016

"Die Leipziger Buchmesse macht mich schon etwas nervös."

Da die Leipziger Buchmesse 2016 bevorsteht, kommen hier ein paar Gedanken von mir vorab. Denn ja, ich bin dieses Jahr einen Tag lang dort (am Samstag). Und so langsam werde ich auch schon ein wenig nervös deswegen. Denn es ist das erste Mal seit 2012, dass ich dorthin fahre. Und dieses Mal ist einiges anders.

Dienstag, 2. Februar 2016

"Es ist inakzeptabel, von anderen Autoren abzuschreiben."

Jetzt ist es zwar schon wieder eine Weile her, seitdem der Plagiatsskandal in der Literaturbranche umgegangen ist, aber ich greife das Thema (wie versprochen) noch einmal auf.

Von vornherein stelle ich klar, dass ich niemandem direkte Vorwürfe machen werde, da ich die einzig wahre Wahrheit nicht kenne. Aber ich habe mir natürlich ein paar Gedanken dazu gemacht, wie es überhaupt zu solchen Vorfällen kommen kann.

Dienstag, 1. Dezember 2015

"Ich bin zufrieden damit, für mich selbst zu schreiben."

Heute geht es um ein Thema, das mich schon seit Jahren beschäftigt: das Veröffentlichen. Ist ja kein ganz einfacher Stoff, denn es gibt inzwischen einige Möglichkeiten, wie man seine Werke herausbringen kann. Ein Verlagshaus ist nicht mehr der einzige Ort, wo ein Manuskript landet. Heutzutage läuft vieles erst über eine Literaturagentur und danach über einen Verlag. Oder man kümmert sich gleich selbst um alles, geht also unter die Selfpublisher. Oder man ruft seinen eigenen Verlag ins Leben.
 

Dienstag, 14. Januar 2014

Das Veröffentlichungssystem von heute - permanenter Zeitdruck für Autoren

Autoren stehen permanent unter Zeitdruck. Entweder hocken einem die Agenten im Nacken oder die Verlage bzw. die Lektoren. Und selbstverständlich gibt es ja auch noch die Leser. Jeder will möglichst schnell die neuesten Geschichten lesen.

Der Buchmarkt ist eine harte Branche, auch wenn das nicht jeder weiß. In Vergessenheit zu geraten ist das Schlimmste, das einem Autor passieren kann. Und wenn man nicht mit seinen Geschichten im Gespräch bleibt, ist es oft schwer, Leser zu behalten. Denn diese wollen nun einmal nicht ewig auf neue Werke warten.